Hilfsnavigation

Seitenoptionen

 |  Schrift
  |  Kontrast
Kreishaus Altenkirchen WWSteig-Werkhausen_ImTal_Panorama1 Kopie WWSPuescheid_IMG_5898

Volltextsuche

Inhalt

           



05.06.2024

Improvisationen von Schubert und Chopin bei »Weltklassik am Klavier« - Lal Karaalioglu gastiert in Altenkirchen

Großes Bild anzeigen
Lal Karaalioglu gastiert am 16. Juni bei »Weltklassik am Klavier« in Altenkirchen. (Foto: Wolfgang Hamacher)

Altenkirchen. „Weltklassik am Klavier“ lädt zum Juni-Konzert ins Altenkirchener Kreishaus. Am Sonntag, 16. Juni, nimmt Lal Karaalioglu Platz am Steinway-Flügel der Kreisverwaltung. „Ja, wirklich! Improvisationen von Schubert und Chopin“ lautet diesmal die Überschrift der „Weltklassik“-Macher.

Lal Karaalioglu wurde 1998 in Istanbul geboren. Nachdem sie 2017 sowohl das Staatliche Konservatorium der Universität Istanbul als auch die Deutsche Schule in Istanbul abschloss, wurde sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufgenommen. 2019 wurde sie mit dem 2. Preis beim „Orbetello Junior Piano Competition“ und dem 3. Preis beim „Cesar Franck International Piano Competition“ ausgezeichnet. 2022 hat sie beim „Adana Rhapsody International Piano Competition" den 1. Preis in ihrer Alterskategorie und den Grand Prix gewonnen.

Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

● Weitere Informationen: www.weltklassik.de




Behördennummer 115

Öffentliche Zustellung

Liste der öffentlichen Zustellungen

Kontakt

Parkstraße 1
57610 Altenkirchen
Telefon:  02681/81-0
Telefon:  115 (einheitliche Behördennummer)
Fax:  02681/812000
E-Mail:  post@kreis-ak.de

Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren

    

Schnellzugriffe



"Das Heimatjahrbuch 2024:
Jetzt bestellen!"

Externer Link: https://vhs.kreis-ak.eu/kontakt/bestellformular-heimatjahrbuch-2023.html