Unterrichtsbetrieb der Kreismusikschule findet wegen des lockdowns
wieder als Onlineunterricht statt
aktuelle informationen - stand 05.03.2021
Corona und der Lockdown betreffen weiterhin auch unsere Musikschule.
Der Instrumental- und Gesangunterricht der Kreismusikschule findet weiterhin vorübergehend als Onlineunterricht statt.
! Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzen im Kreis Altenkirchen und der Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung, findet der Unterricht in der Woche vom 8. - 13. März wie zuvor als Onlineunterricht statt.
Wir werden die Lage weiter bewerten und informieren rechtzeitig über die Lehkräfte und an dieser Stelle, ob und wann wir den Instrumentalunterricht (ohne Blasinstrumente und Gesang) öffnen.
Wenn der Präsenzunterricht für die übrigen Fächer und Kurse wieder zulässig ist, informieren wir Sie ebenfalls rechtzeitig an dieser Stelle.
Sollte der Online-Unterricht in Einzelfällen technisch nicht möglich sein, wird der Unterricht zum späteren Zeitpunkt als Präsenzunterricht nachgeholt.
Für die Elementarkurse gelten individuelle Regelungen, die die Lehrkraft mit ihren Kursen abspricht.
Ensembles und andere Gruppenangebote müssen leider zunächst pausieren
In den Monaten des Lockdown machen wir gute Erfahrungen mit dem Onlineunterricht und haben seitdem alle viel gelernt.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbei in den vergangenen 12 Monaten der Pandemie! In einem großen Kraftakt von Schülern, Eltern, Lehrern, Leitung und Verwaltung konnten wir die Musikschule bisher ohne jeglichen Schaden oder Nachteile weiterlaufen lassen, auch wenn wir vielfach auf das gemeinsame Musizieren- was eigentlich das Schönste überhaupt ist - verzichten mussten.
HERZLICHEN DANK!
_______________________________________________________________________________________________
Sollte der Präsenzunterricht zum späteren Zeitpunkt wieder geöffnet werden, gelten die Vorgaben unseres inzwischen erprobten Hygienekonzepts.
Wir setzen das Schutz- und Hygienekonzept für den außerschulischen Musikunterricht in RLP um.
Besonders weisen wir auf Folgendes hin:
- Wir beschränken uns auf die Durchführung des Unterrichts.
- Es finden keine Zusatzveranstaltungen wie Klassenvorspiele oder Schülerkonzerte statt.
- Ensembles mit Bläsern oder Gesang finden nicht statt.
- Erfragen Sie die Regelungen für andere Ensembles bei ihrer Lehrkraft.
- Es gilt Maskenpflicht in unseren Räumlichkeiten und im Unterricht (angepasst im Unterricht mit Blasinstrumenten),
nicht für Kinder im Vorschulalter
Wir informieren an dieser Stelle stets aktuell über neue Regelungen.
Anmeldungen zu allen Angeboten sind jederzeit weiterhin möglich.
Wir haben ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt und wir bitten Sie, gemeinsam mit uns die Hygieneregeln einzuhalten, damit wir uns gegenseitig schützen.
- Abstand halten!
Auch bei uns gilt der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen! - Maske tragen!
(Ausnahme: Kinder im Vorschulalter) - Personen, mit Symptomen einer Atemwegsinfektion, die einen Verdachtsfall zur Covid-19 Infizierung begrunden oder die unter Quarantäne stehen, dürfen die Musikschule nicht betreten und dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.
- Bitte begleiten Sie Ihr Kind nur wenn nötig ins Musikschulgebäude.
- Bitte halten Sie sich nicht länger als nötig im Gebäude auf.
- Bitte kommen Sie/bringen und holen Sie Ihr Kind pünktlich zur Unterrichtszeit, um unnötige Wartezeiten und sich überschneidende Aufenthalte zu vermeiden.
- Bitte erinnern Sie sich/Ihr Kind daran, sich vor jedem Unterricht gründlich die Hände zu waschen (das steht auch nochmal an jeder Unterrichtstür) sowie die Husten-Nies-Etikette einzuhalten.
- Bitte besuchen Sie bzw. lassen Sie Ihr Kind auf keinen Fall die Musikschule besuchen, wenn Sie/es irgendwelche Krankheitssymptome zeigt.
Diejenigen, deren Unterricht nicht online stattfinden konnte, können sich jetzt mit ihrer Lehrkraft in Verbindung setzen, um etwaige Nachholtermine zu vereinbaren.
Sollten Sie selbst oder Ihr Kind zu einer Risikogruppe gehören, die besonderen Schutzes bedarf, sprechen Sie Ihre Lehrkraft bitte an, um gegebenenfalls Sonderlösungen zu finden.
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und unseren Lehrkräften für die Geduld, das Verständnis und das gute Miteinander seit Beginn der Corona-Pandemie.
Wir haben schon jetzt auch viel daraus gelernt und können viel Erfahrung mitnehmen.
Für Ihre Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Schulleitung, Verwaltung und Kollegium der Kreismusikschule
Bei Fragen erreichen Sie auch unser Musikschulbüro:
Telefon: 0 26 81 / 81 22 83 oder
E-Mail: musikschule@kreis-ak.de